FAQ
Was ist das Ziel des Denkspiels?
Alle Denkspiels haben das gleiche Ziel: ein bestimmtes Teil des Denkspiels (Ring, Herz, längliches Oval) herauszuziehen und wieder einzusetzen. Bei jedem Denkspiel wird nur eine Sache herausgezogen und es ist keine rohe Gewalt dazu erforderlich. :-)
Wie wählt man den richtigen Schwierigkeitsgrad des Denkspiels?
Die Denkspiele sind je nach Schwierigkeitsgrad in vier Kategorien eingeteilt: leicht, mäßig schwierig, schwierig und sehr schwierig. Der Schwierigkeitsgrad hängt nicht nur von der Anzahl der Züge ab, die zur Lösung führen, sondern auch davon, wie versteckt der „Lösungsansatz“ ist. Die folgenden Fragen können Ihnen helfen, den richtigen Schwierigkeitsgrad zu wählen.
- Ist der Denkspielfreund ein Kind oder ein Erwachsener? Für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren empfehlen wir, Denkspiele der Kategorie „Einfach“ zu wählen. Machen Sie sich nichts vor: Ein Denkspiel der Kategorie „leicht“ werden auch manchen Erwachsenen zum Schwitzen bringen. Wenn der Denkspielfreund ein Erwachsener ist, fahren Sie mit der nächsten Frage fort.
- Soll das Denkspiel nur zur Unterhaltung dienen? Wenn Sie ein Denkspiel suchen, das Sie zum Spaß auf einer Party mit Freunden lösen können, empfehlen wir Ihnen ein Denkspiel der Kategorie „Einfach“. Denkspiele höherer Schwierigkeitsgrade sind zeitaufwändiger und erfordern in der Regel mehr Ruhe und Konzentration. Wenn Sie an einem solchen Denkspiel interessiert sind, beantworten Sie bitte die folgenden Fragen.
- Hat der Denkspielfreund bereits Erfahrung mit dem Lösen ähnlicher Denkspiele? Wenn der Denkspielfreund noch keine Denkspiel hat, empfehlen wir Denkspiele der Kategorie „mäßig schwierig“. Falls Sie in der Vergangenheit bereits ähnliche Denkspiele gelöst haben, können Sie aus den Kategorien „Schwierig“ und „Sehr schwierig“ wählen. Sehr schwierige Denkspiele empfehlen sich vor allem für Leute, die bereits Denkspiele mit niedrigeren Schwierigkeitsgraden gelöst haben und mit einigen der Lösungsansätze vertraut sind. Denkspiele der Kategorie „Sehr schwierig“ sind in der Regel zeitaufwändiger – manche Denkspielfreunde brauchen mehrere Tage, Wochen oder sogar Monate, um einzelne Denkspiele zu lösen.
Ist dem Denkspiel eine Lösung beigelegt?
Ja, wir legen jedem Denkspiel eine Anleitung bei. Sie sollte jedoch nur in Fällen verwendet werden, in denen der Denkspielfreund das Denkspiel zwar löst, es aber nicht in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzen kann.
Muss das Denkspiel gewartet werden?
Wenn das Denkspiel trocken aufbewahrt wird, ist keine besondere Behandlung erforderlich. In einer feuchten Umgebung könnte das Denkspiel jedoch mit der Zeit Rost ansetzen. Nur wenn Sie Probleme mit übermäßigem Schwitzen der Hände haben, ist es ratsam, das Denkspiel nach dem Lösen mit Silikonölspray zu behandeln.
Was soll ich tun, wenn ich das Denkspiel nicht in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzen kann?
Verwenden Sie die beiliegende Anleitung und verfahren Sie in umgekehrter Reihenfolge.
Ich habe ein Denkspiel geschenkt bekommen, habe aber keine Anleitung dazu.
Jedem Denkspiel liegt eine Anleitung bei. Wenn Sie die Anleitung nicht bekommen haben, hat sie die Person, die Sie beschenkt hat, wahrscheinlich behalten. Fragen Sie sie einfach. :-)
Wir haben die Teile des Denkspiels so ineinander verhakt, dass wir nicht mehr weiterkommen. Die Anleitung hilft nicht weiter.
Wenn Sie für längere Zeit nicht von der Stelle kommen, machen Sie ein Foto des Denkspiels und schicken Sie es uns an info@kovarnamostek.cz.
Wir werden versuchen, Sie in die richtige Richtung zu lenken.